Logo vom VHD von 1926
Logo vom VHD von 1926

 

 

 

Verein für Heimat- und Denkmalpflege Wickrathberg e.V.



Liebe Wickrathberger,

liebe Besucher,

 

Wir freuen uns Sie auf unserer Webseite vom "Verein für Heimat-und Denkmalpflege Wickrathberg e.V.", kurz VHD genannt,  begrüßen zu dürfen.

 

Unser Ziel ist es, Sie auf diesen Seiten in vielfältiger Weise über Wickrathberg und über den VHD zu informieren.

 

Unser Verein ist der Dorfgeschichte verpflichtet und der Erhaltung des historisch Gewachsenen. Wichtige weitere Aufgaben liegen in der Pflege des Brauchtums und der Mitwirkung bei der Gestaltung öffentlicher Flächen. Besonders liegt uns die Förderung des Dorflebens am Herzen.

Deshalb freuen wir uns über jeden, der uns durch seine Mitgliedschaft fördert und seine Gedanken und Anregungen, auch gerne durch aktive Mitarbeit, einbringen möchte. Wir danken unserem Werbepartnern, insbesondere der Kreiswerke Grevenbroich für ihre kontinuierliche Unterstützung.

 

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!

Gerne können Sie uns auch auf Facebook folgen.

QR-Code und Link für Facebook
QR-Code und Link für Facebook

Ihr Vorstand  des Vereins für

"Heimat- und Denkmalpflege Wickrathberg e.V."




Neuigkeiten


Die 1. Vorsitzende Barbara Fitzek bei Ihrer Rede
Die 1. Vorsitzende Barbara Fitzek bei Ihrer Rede
v.l. Hendrik Putz, Barbara Fitzek, Patrick Reer, Stefanie Herpens-Usemann
v.l. Hendrik Putz, Barbara Fitzek, Patrick Reer, Stefanie Herpens-Usemann
v.l. Hendrik Putz, Stefanie Herpens-Usemann, Patrick Faaßen (Firma Rubivision), Barbara Fitzek, Ronny Tomiska (Schauspieler)
v.l. Hendrik Putz, Stefanie Herpens-Usemann, Patrick Faaßen (Firma Rubivision), Barbara Fitzek, Ronny Tomiska (Schauspieler)
Mitgliederversammlung des VHD
Mitgliederversammlung des VHD

05.03.2025 - Wickrathberg - Mitgliederversammlung des VHD

Am 26.03.2025 trafen sich die Mitglieder des Heimatvereins Wickrathberg im Ev. Gemeindehaus zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.

Im Rückblick auf 2024 waren Vorstand und Mitglieder zufrieden mit einem erfolgreichen Vereinsjahr: mit Maifest, Kinderfest, Ausflug nach Venlo, Martinszug, Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages und Aufstellen eines Weihnachtsbaumes.

 

Die Diskussion über den Werner-Lüderitz-Weg hatte zum Ergebnis, dass die Straße umbenannt wird in Am Finkenberg. Die Politik hat zwischenzeitlich zugestimmt. Der voraussichtlich offizielle Akt könnte am 30.4.2025 erfolgen.

Der Blick auf die Kasse ergibt ein kleines Minus in 2024. Die Finanzen sind insgesamt weiterhin solide. Kassiererin und Vorstand wurden einstimmig entlastet.

 

Die Wahlen waren schnell erledigt. Patrick Reer scheidet aus dem Vorstand aus, unterstützt den Verein aber noch nach Kräften. Ihm folgt mittels einstimmiger Wahl Hendrik Putz. Als Kassenprüfer konnte Jochem Enzenmüller gewonnen und gewählt werden.

Die Info-Tafel Wickrathberg erhält ihren Standort auf dem Bresser Platz. In 2025 wird es das normale Programm geben. Dennoch ist etwas anders. Mitglieder und Vorstand bereiten sich mit Akribie und Ideen auf das 100jährige Bestehen des Heimatvereins in 2026 vor.

 

In diesem Zusammenhang ist auch zu sehen, dass der VHD drei professionelle Videos über Wickrathberg hat produzieren lassen. Barbara Fitzek schrieb den Text, Patrick Faaßen von Rubivision, ansässig in der Mönchengladbacher Wallstraße, erstellte die bewegten Bilder und der Schauspieler Ronny Tomiska sprach den Text. Am Abend der Mitgliederversammlung waren die Videos ein erstes Mal öffentlich zu sehen. Die Produzenten erläuterten die Arbeitsschritte und -prozesse. Man spürte, welche Arbeit hinter diesen Filmen steckt. Nachdem alle drei Videos gelaufen waren, brachte es ein Mitglied auf den Punkt: Ein Glanzstück.

 

Alles läuft derzeit auf das Jubiläum zu: Plakate, Infotafel, Videos, ein Fotokalender, eine Festschrift, eine Ausstellung, die Erstellung einer Dorfchronik, ein zweitägiges Jubiläums- und Dorffest am 5. und 6. September 2026. Von der Aufteilung her: Samstag der offizielle Festakt. Sonntag ein Dorffest für ALLE mit eigenem Kinderprogramm.

 

Nachdem noch einige wenige Dorfprobleme angesprochen wurden (z. B. Verbesserung des Belages der Boule-Bahn) gingen um 20.10 Uhr zufriedene und erwartungsfrohe Mitglieder nach Hause.

Text und Bilder: Werner Erkens

Weitere Bilder finden Sie hier



Einladung zur MGV am 26.03.2025
Einladung zur MGV am 26.03.2025

05.03.2025 - Wickrathberg - Einladung zur Mitgliederversammlung

Hiermit laden wir alle zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 26.03.2025 im Ev. Gemeindehaus um 19:00 Uhr recht herzlich ein.

 

Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins für Heimat- und Denkmalpflege Wickrathberg. Wir möchten Sie herzlich einladen, sich im Vorstand unseres Vereins zu engagieren. Ihre Unterstützung ist entscheidend, um unsere bisherigen Veranstaltungen und Projekte erfolgreich fortzuführen.

Der Verein lebt von der Zusammenarbeit und einer lebendigen Dorfgemeinschaft, die wir mit viel Freude pflegen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unser Team bereichern und mit Ihren Ideen zur Weiterentwicklung beitragen würden.

Für ein persönliches Gespräch stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam an einer positiven Zukunft für unseren Verein arbeiten!

 

Barbara Fitzek, Telefon 0170 2406 907

Stefanie Herpens-Usemann, Telelefon 0170 9835 847

E-Mail: info@heimatverein-wickrathberg.de

 

Download
Einladung-MGV-am-26.03.2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 433.5 KB